Neues Coronavirus

Die Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS CorV 2 in Europa und in der Schweiz schreitet voran. Seitens der Behörden ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Anweisungen und Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) sowie des Kantonsärztlichen Dienstes Folge zu leisten.

Um das Risiko für Ansteckungen und die Verbreitung des Virus möglichst gering zu halten, hat das Bundesamt für Gesundheit die Kampagne „So schützen wir uns“ von Gelb auf Rot erhöht. Wir bitten Euch, im Unterricht die vom Bund empfohlenen Massnahmen zu thematisieren:

  • Hände regelmässig mit Wasser und Seife waschen.
  • Gute Atemwegshygiene – Mund und Nase beim Husten oder Niesen mit der Armbeuge abdecken, danach mit Wasser und Seife Hände waschen.
  • Verzichten auf Händeschütteln.
  • Bei Fieber, Husten oder Atembeschwerden zu Hause bleiben. Gehen Sie nicht mehr in die Öffentlichkeit.
  • Nicht direkt zur Arztpraxis oder in den Notfall fahren – zuerst telefonisch Kontakt aufnehmen.

Auf www.bag-coronavirus.ch hat es zu einzelnen Massnahmen kurze Videos, die man im Unterricht zeigen kann.

Zusätzlich empfehlen wir

  • das Lüften der Klassenzimmer vor und nach dem Unterricht.

Aufgrund der Zusammensetzung unserer Kursteilnehmer, machen wir darauf aufmerksam, dass Kursteilnehmer, die sich in Italien, China oder einem anderen Land, in dem sich das Coronavirus ausbreitet aufgehalten haben, 14 Tage ab Abreise den Kurs nicht besuchen sollten, um eine allfällige Verbreitung des Virus einzudämmen.

Dies ist eine reine Vorsichtsmassnahme.